Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Haftanstaltsbeamter
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Justizvollzugsbeamten, der bereit ist, in einer anspruchsvollen und verantwortungsvollen Position innerhalb einer Justizvollzugsanstalt zu arbeiten. Als Justizvollzugsbeamter sind Sie für die Sicherheit, Ordnung und Betreuung der Inhaftierten zuständig. Sie sorgen dafür, dass die gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden und tragen maßgeblich zur Resozialisierung der Gefangenen bei. Ihre Aufgaben umfassen die Überwachung des täglichen Ablaufs, die Durchführung von Kontrollen, die Begleitung von Gefangenen zu Terminen sowie die Unterstützung bei der Organisation von Freizeit- und Bildungsangeboten. Sie sind Ansprechpartner für die Inhaftierten und tragen dazu bei, Konflikte zu vermeiden oder zu lösen. Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen und Empathie sind für diese Tätigkeit unerlässlich. Sie arbeiten eng mit Kollegen, Sozialarbeitern, Psychologen und anderen Fachkräften zusammen, um ein sicheres und förderliches Umfeld zu schaffen. Die Tätigkeit als Justizvollzugsbeamter erfordert Flexibilität, da Schichtarbeit und Wochenenddienste zum Alltag gehören. Sie sollten in der Lage sein, auch in stressigen Situationen ruhig und besonnen zu handeln. Die Arbeit bietet Ihnen die Möglichkeit, einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag zu leisten und Menschen auf ihrem Weg zurück in ein straffreies Leben zu unterstützen. Wir bieten Ihnen eine fundierte Ausbildung, regelmäßige Fortbildungen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Justizvollzugsdienstes. Wenn Sie Interesse an einer abwechslungsreichen und sinnstiftenden Tätigkeit haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Überwachung und Betreuung der Inhaftierten
- Durchführung von Sicherheitskontrollen
- Begleitung der Gefangenen zu Terminen und Veranstaltungen
- Dokumentation von Vorkommnissen und Tagesabläufen
- Unterstützung bei der Organisation von Freizeit- und Bildungsangeboten
- Konfliktmanagement und Deeskalation
- Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften
- Durchsetzung der Hausordnung und gesetzlichen Vorschriften
- Teilnahme an Fortbildungen und Schulungen
- Meldung und Bearbeitung von Sicherheitsvorfällen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossene Schulbildung (mindestens mittlerer Bildungsabschluss)
- Deutsche Staatsangehörigkeit
- Gute körperliche und psychische Belastbarkeit
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Einwandfreies Führungszeugnis
- Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten
- Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen
- Empathie und Konfliktfähigkeit
- Bereitschaft zur Teilnahme an Aus- und Fortbildungen
- Grundkenntnisse in EDV-Anwendungen
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Warum interessieren Sie sich für den Justizvollzugsdienst?
- Wie gehen Sie mit Stresssituationen um?
- Haben Sie bereits Erfahrung im Umgang mit schwierigen Personen?
- Wie würden Sie einen Konflikt zwischen Inhaftierten lösen?
- Sind Sie bereit, im Schichtdienst zu arbeiten?
- Wie wichtig ist Ihnen Teamarbeit?
- Welche persönlichen Stärken bringen Sie für diese Position mit?
- Wie gehen Sie mit Regeln und Vorschriften um?
- Können Sie sich vorstellen, langfristig im Justizvollzug zu arbeiten?
- Wie reagieren Sie auf unerwartete Situationen?